06023 - 50 33 12 info@ergotherapie-alzenau.de

Praxis für Ergotherapie Alzenau

Elwira Simon

Team

Elwira Simon-Luft

Ergotherapeutin und Praxisinhaberin

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vita

Meine berufliche Laufbahn begann 1973 im Sozialversicherungswesen. Begleitend schloss ich meine IHK-Ausbildung zur Kauffrau ab.

Während meiner beruflichen Tätigkeit hat mich der Gedanke einer Selbständigkeit stets begleitet.

Mit meinem Berufswechsel und dem Abschluss zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin im Jahr 2002 stand der Weg in eine Selbständigkeit offen.

Im Laufe meines Berufslebens war ich in verschiedenen ergotherapeutischen Arbeitsbereichen tätig. Anfangs arbeitete ich als Gruppenleiterin in der Förderung von geistig und körperlich behinderten Menschen und wechselte dann in eine Hilfezentrale einer Stiftung, in der ambulante Ergotherapien auf ärztliche Verordnung hin durchgeführt wurden.

Weitere Einblicke und Erfahrungen konnte ich in einer ergotherapeutischen Praxis sammeln. Dort war ich bis 2004 tätig.

Die erste eigene Praxis eröffnete ich im Jahr 2004 in Alzenau in Unterfranken, in der Hanauer Str. 25.

Im Jahr 2021 zogen wir in unsere neuen, 163 m² großen Räumlichkeiten in der Hanauer Str. 81 um. Unser Team legt großen Wert auf Kunden- und Mitarbeiterfreundlichkeit. Die großen, hellen, gut belüftbaren Räume bedingen ein gutes Raumklima und ermöglichen ein angenehmes Arbeiten.

Meine Mitarbeiter und ich freuen uns darauf, Sie beraten und begleiten zu dürfen.

 

Zusatzqualifikationen

  • Psychische Störungen im Kindesalter, die „stillen Störungen“ – Referent Dr.med.Michael Einig, Leitender Arzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, KIP4You Wiesbaden
  • Zertifikat TrainerIn Marburger Konzentration (MKT) für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche nach Dipl.-Psych. Dieter Krowatschekbei Frau Dipl.-Psych. Uta Theiling, ZIFF in Essen
  • Zertifikat Neuromotorische Entwicklungstherapeutin – INPP- Methode
    bei Frau Anja van Velzen, Sonderpädagogin INPP Österreich/Schweiz in Fürstenfeldbruck
  • Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik nach Pauli / Kirsch in Ravensburg
  • Fein- und Grafomotorik – Entwicklung und Förderung Lehrgangsleitung Frau Martina Wolf und Frau Laura Ute Melzer bei der Heimerer Akademie Leipzig
  • Zertifizierte ADHS-Trainerin nach Lauth & Schlottke
    Training mit aufmerksamkeitsgestörten / hyperaktiven Kindern in der Eberhard-Karls-Uni Tübingen
  • Zertifikat Attentioner Training bei Dr. Dipl. Psych. Claus Jakobs
    Wege für Kinder Dipl. Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl in Starnberg
  • Dyslexie- und Dyskalkulietherapeutin nach BVL in Ausbildung
    Wege für Kinder Dipl. Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl in Starnberg
  • Soziale Situationen meistern nach Frau Dr. Dipl. Psych. Weckenmann
    Wege für Kinder Dipl. Psych. Annette Rosenlehner-Mangstl in Starnberg
  • Sensorische Integrationstherapie (SI-Therapie) nach Jean Ayres
    (Grund- und Aufbaustufe) bei Frau Rega Schaefgen in Bergen
  • Info-Seminar Castillo Morales Konzept – Neuromotorische Entwicklungstherapie
    Castillo Morales Konzept – bei Kinderarzt Dr. J. G. Limbrock, Castillo Morales Vereinigung Berlin e. V.
  • Arbeitsgedächnisdiagnostik
    Frankfurter Forum 2012 der Goethe Uni. Frankfurt am Main
  • International Kinesiology Akademie in Frankfurt am Main
    bei Frau Ingeborg Weber MSc
    Brain Gym 1 – Lateralität des Gehirns
    Brain Gym 2 – Fokussierung u. Zentrierung des Gehirns
    Brain Gym 3 –Optimale Gehirnorganisation
    Touch for Health 1
  • Zertifikat Fachtherapeutin für Kognitives Training nach Frau Dr. med. Franziska Stengel bei der
    Akademie für Kognitives Training Frau Dr. med. Sabine Ladner-Merz in Stuttgart
  • Behandlung erwachsener Hemiplegiker nach dem Bobath-Konzept
    Fortbildungszentrum Annastift in Hannover
  • Die Behandlung der oberen Extremitäten nach dem Bobath-Konzept
    Fortbildungszentrum Annastift in Hannover
  • Plastizität des Nervensystems
    bei Prof. Dr. Nelson-Annunciato (Neuro-Wissenschaftler) im Zentrum für Neurophysiologie H. Gruhn in Hainburg
  • Das System des Gleichgewichts Kleinhirn und Basalkerne und deren Bedeutung für die menschliche Bewegung
    bei Herrn Prof. Dr. Nelson-Annunciato im Zentrum für Neurophysiologie H. Gruhn in Hainburg
  • Hand und Rumpf „Wie gestalte ich therapeutisch Hand / Rumpf Aktivitäten“
    bei Herrn Joachim Wunsch Physiotherapeut / Bobath-Instruktor IBITA im Zentrum für Neurophysiologie H. Gruhn in Hainburg
  • Hand und Rumpf – Rumpf und Hand
    bei Joachim Wunsch Physiotherapeut, Bobath-Instruktor im Zentrum für Neurophysiologie H. Gruhn in Hainburg
  • Ataxie „Wie gehen wir therapeutisch damit um“
    bei Herrn Joachim Wunsch Physiotherapeut, Bobath Instruktor IBITA und Frau Helga Gruhn-Popischil Physiotherapeutin, Feldenkraispädagogin im Zentrum für Neurophysiologie H. Gruhn in Hainburg
  • Spastizität –  Wie gehen wir therapeutisch damit um
    Leiter Herr H. Gruhn, Physiotherapeut, Bobath-Instruktor in Hainburg
  • Tonus-Training
    für Therapeuten in der Rhön-Akademie Schwarzerden bei Frau Angelika Rieckmann, Ergotherapeutin
  • Klangmassage in der Neurologie
    beim Peter-Hess-Institut, Seminarleiterin Frau Angelika Rieckmann Ergotherapeutin
  • RehaCom Curriculum
    neuropsychologische Grundlagen, Diagnostik u. Therapie
  • AfH HAT 1- 6 in Bad Münder, Akademie für Handrehabilitation
  • Fachtagung Kinder psychisch kranker Eltern in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin in Lohr am Main
  • Tatort Parkinson und Multiple Sklerose – Grundlagen – Diagnostik- Therapie bei TFT GdbR in Landau

Sabine Edelmann

Ergotherapeutin
Neurologie und Geriatrie

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vita

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin habe ich 2001 abgeschlossen. Anschließend arbeitete ich in verschiedenen Praxen, einer ambulanten Reha und in gerontopsychiatrischen Einrichtungen.
Seit 2016 bin ich in der Ergotherapiepraxis Elwira Simon, mit Schwerpunkt Neurologie und Geriatrie tätig.

Zusatzqualifikationen
  • Zertifizierungskurs LSVT® BIG Konzept bei Morbus Parkinson Erkrankungen
  • Obere Extremität und deren Rehabilitation Entwicklung von Schulter- / Arm- / Handaktivitäten
  • RehaCom Curriculum: Grundlagen zu neuropsychologischen Störungsbildern, Diagnostik und Therapie in Verbindung mit der Nutzung von Screenings und der Umsetzung PC-gestützter Therapien mit RehaCom
  • Grundkurs Sterbebegleitung
  • „Demenz im Heimalltag“ – Hintergrundwissen und Praxistipps
  • Teilnahme am Bayrischen Fachtag „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“
  • Teilnahme an der Fachtagung „Demenz weiter denken“
  • AfH in Bad Münder, Akademie für Handrehabilitation –  HT 1 Einführungskurs Hand „Die Anatomie der Hand“
  • AfH in Bad Münder, Akademie für Handrehabilitation – HT 2 Basiskurs Hand I „Finger- und Daumengelenke“
  • Kursleiterschulung Sturzprävention

Madeleine Ott

Ergotherapeutin B.Sc.
Pädiatrie und Neurologie

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vita

2015 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin abgeschlossen. Nachdem ich zuvor in einer neurologischen Frührehabilitationsklinik gearbeitet habe, bin ich nun seit 2019 in der Ergotherapiepraxis Simon angestellt und habe hier vielfältige Einsatzgebiete. Ich arbeite an einer Förderschule für behinderte Kinder, in einer Kinderintensivpflegeeinrichtung und betreue hauptsächlich pädiatrische und neurologische Klienten im häuslichen Umfeld und in der Praxis. 2021 habe ich mein berufsbegleitendes Studium in „Health Care Studies“ mit dem Schwerpunkt Ergotherapie abgeschlossen.

Zusatzqualifikationen
  • Interdisziplinäre Fachtherapeutin für Säuglinge und Kleinkinder Schwerpunkt Ergotherapie
  • Management von Trachealkanülen
  • LiN-Lagerung
  • Orofasziale-Therapie
  • Kinesio-Taping
  • Pflegekurs für demenzerkrankte Patienten

Wiebke Hartwig

Dipl. Ergotherapeutin
Pädiatrie und Neurologie

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vita

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin, mit Abschluss Diplom, konnte ich 2009 erfolgreich abschließen. Direkt im Anschluss habe ich 7 Jahre in einer Praxis für Ergotherapie mit Schwerpunkt Neurologie gearbeitet, dabei Klienten zu Hause, in Kranken- und Pflegeheimen sowie in der Praxis betreut. Meine Klienten waren hauptsächlich aus der Orthopädie und Neurologie.
Seit Anfang 2016 arbeite ich nun in der Praxis für Ergotherapie Elwira Simon und betreue ein weites Spektrum an Klienten.

Aktuell bin ich in Elternzeit, aus der ich 2022 zurückkehren werde. Zusätzlich mache ich zur Zeit eine Weiterbildung zur „Interdisziplinären Fachtherapeutin für Säuglinge und Kleinkinder“, um mein Fachwissen zu erweitern.

Ich freue mich auf den Wiedereinstieg.

Zusatzqualifikationen
  • Interdisziplinäre Fachtherapeutin für Säuglinge und Kleinkinder Schwerpunkt Ergotherapie
  • Bobath Therapeut für Erwachsene
  • Apoplex
  • MS
  • ALS
  • Morbus Parkinson
  • Morbus Bechterew
  • Demenz und Alzheimer Demenz
  • Autogenes Training

Sayin Kähler

Ergotherapeutin B.Sc.
Neurologie und Geriatrie

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vita

Seit 2002 bin ich als Ergotherapeutin tätig. Nach meiner Ausbildung arbeitete ich zunächst in der geriatrischen Forschung der Uni Heidelberg zum Thema „Selbstständigen Wohnen. Weitere berufliche Stationen waren verschiedene Praxen mit den Schwerpunkten Neurologie, Orthopädie und Geriatrie in denen ich u.a. als Leitung tätig war.

2007 schloss ich mein Bachelorstudium an der HAWK Hildesheim in der Studienrichtung Ergotherapie erfolgreich ab. Durch meine langjährige Tätigkeit / Erfahrung im Bereich Neurologie finde ich das Zusammenspiel von kognitiven und motorischen Fähigkeiten besonders spannend, so dass ich gerne mit den kognitiv-therapeutischen Übungen nach Perfetti arbeite.

Seit April 2020 bin ich in der Praxis für Ergotherapie Elwira Simon tätig.

Zusatzqualifikationen
  • Zertifizierungskurs LSVT® BIG Konzept bei Morbus Parkinson Erkrankungen
  • Kognitive Therapeutische Übungen nach Perfetti (Einführungskurs) Ergo As Institut, Bad Bergzabern
  • Kognitive Therapeutische Übungen nach Perfetti (Basiskurs) Impuls, Hamburg
  • Teilnahme am Perfetti-Symposium, Frankfurt und Erkner
  • Kosmos im Kopf, Aktuelles aus den Neurowissenschaften, SRH Institut, Rimbach
  • Eine monatliche Teilnahme an der Bobath AG der ambulanten Rehabilitationseinrichtung der Schmieder Klinik Stuttgart
  • Studie der normalen Bewegung, Handfunktion
  • Studie der normalen Bewegung
  • Neuronale Plastizität, Reorganisation und prozedurales Lernen, Segeberger Kliniken
  • ATAXIE, Behandlung von Patienten mit ataktischen Bewegungsstörungen
  • RehCom Curriculum, Hasomed, Magdeburg
  • Validation nach Naomi Feil, Sabine Peistrup, Osnabrück

Sarah Becker

Ergotherapeutin B.Sc.

Pädiatrie und Neurologie

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Vita
Nach dem Abitur schloss ich 2019 mein Staatsexamen und Bachelor-Studium erfolgreich ab und arbeite seither in dem spannenden und sehr vielseitigen Arbeitsfeld der Ergotherapie. Seit Herbst 2022 bin ich Teil des Teams der Ergotherapiepraxis Elwira Simon. Zuvor arbeitete ich in einer Rehabilitationsklinik mit dem Schwerpunkt Geriatrie und Neurorehabilitation. Weitere Erfahrungen konnte ich als stellvertretende Leitung in der sozialen Betreuung in einem Seniorenheim sammeln. Zudem arbeite ich in einem ambulanten Betreuungsdienst für Jung und Alt, und ich freue mich auf meine neuen und vielseitigen Aufgaben im Bereich Ergotherapie.
Zusatzqualifikationen
  • Reittherapeutin und Fachkraft für tiergeschützte Intervention Therapiebegleithund in Ausbildung

Manuela Gebhard

Gute Fee für die Praxishygiene seit September 2014